Viele Regionen Südosteuropas waren kürzlich von schweren Hochwassern betroffen. Dazu gehörte auch die Stadt Opava in der Tschechischen Republik, eine Patenstadt Bambergs. Die Graf-Stauffenberg-Realschule ist noch mal besonders mit dieser Stadt verbunden, denn wir führen ein Austauschprogramm mit der dortigen ZS Vrchni-Schule durch. Schon mehrere Schüleraustausche dorthin und von dort haben stattgefunden.

Wegen der schweren Schäden, welche das Hochwasser in Opava angerichtet hat, riefen die Austauschlehrkräfte Herr Hubel und Herr Zeier kurzentschlossen eine Spendenaktion ins Leben. Schülerinnen und Schüler spendierten selbst gebackene Kuchen, die am Donnerstag, 26.09.2024, und Freitag, 27.09.2024, in der Pause verkauft wurden, das Stück zu 1 €. Natürlich durfte in der Kasse gerne auch mehr als ein Euro landen.

An den Verkaufstagen standen lange Schlangen vor unserem Kuchenstand und viele, viele Schülerinnen und Schüler kauften ein Stück Kuchen oder vielleicht auch zwei, um unsere vom Hochwasser schwer heimgesuchte Schulpatenstadt Opava zu unterstützen. Die zahlreichen Kuchenspenden konnten restlos verkauft werden.

Insgesamt kamen 351,00 Euro zusammen.

Schön, dass kurzfristig und spontan solche Aktionen gelingen!

Herzlichen Dank für die Kuchenspenden und herzlichen Dank für das Abkaufen der süßen Leckereien.

Das Geld wurde auf das Konto der Heimatkreisgemeinschaft Troppau e.V. überwiesen, mit dem entsprechenden Verwendungszweck.
Die Aktion fügt sich ein in einen Spendenaufruf der Stadt Bamberg.

Text: RSDin Andrea Welscher
Organisation: StR Christian Hubel und StR Dominik Zeier