Schüler sammeln für den Naturschutz
Die heißen Tage haben es wieder gezeigt: Der Klimawandel schreitet voran und plagt uns Menschen. Sicher ist es auch für die Tiere in der Natur eine Herausforderung, so dass man […]
weiter...Die heißen Tage haben es wieder gezeigt: Der Klimawandel schreitet voran und plagt uns Menschen. Sicher ist es auch für die Tiere in der Natur eine Herausforderung, so dass man […]
weiter...Am 5. Mai verwandelte sich das Fuchsparkstadion in Bamberg in einen Ort voller Energie, Begeisterung und gelebter Solidarität. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 schnürten ihre Laufschuhe, während […]
weiter...Am 30.05.2025 fand an unserer Schule ein besonderer Aktionstag im Rahmen der bundesweiten Initiative „Aktion Pflanzen-Power“ statt, organisiert von Frau Anette Klotzek. Diese von ProVeg und der BKK ProVita ins […]
weiter...Am 27. Mai 2025 durften unsere 8. Klassen eine besondere Unterrichtseinheit der etwas anderen Art erleben: Gabriele Stocker, Knigge-Trainerin und Expertin für moderne Etikette, hielt einen spannenden und interaktiven Gastvortrag […]
weiter...Am 22.5.2025 besuchte die Klasse die 6a im Rahmen des Biologie- und Geographieunterrichts die Gärtnerei Niedermaier. Nach einem kurzen Fußweg wurden wir herzlich begrüßt und durften die Beete, Gewächshäuser und […]
weiter...Justus Hedrich gewinnt seine Altersklasse im BaMbit-Schülerlauf Am 4. Mai 2025 herrschte in der Bamberger Altstadt wieder Ausnahmezustand – der Weltkulturerbelauf zog Tausende Zuschauer und Laufbegeisterte in die Stadt. Mitten […]
weiter...Im April unternahm die Klasse 5B einen unvergesslichen Schullandheimaufenthalt in Pottenstein. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Hau und Herrn Hubel, die das abwechslungsreiche und pädagogisch wertvolle Programm […]
weiter...Wie beeinflusst Social Media unseren Alltag? Welche Gefahren und Chancen bringt die digitale Welt mit sich? Und wie können Jugendliche verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen? Diesen Fragen widmet sich das […]
weiter...