Weiterhin Umweltschule
Zum zweiten Mal hat es die Umweltgruppe geschafft, alle Kriterien einer Umweltschule zu erfüllen und hat diese Auszeichnung auch für das Jahr 2023 erhalten. Etwa 15 Schüler*innen trafen sich wöchentlich […]
weiter...Zum zweiten Mal hat es die Umweltgruppe geschafft, alle Kriterien einer Umweltschule zu erfüllen und hat diese Auszeichnung auch für das Jahr 2023 erhalten. Etwa 15 Schüler*innen trafen sich wöchentlich […]
weiter...Am 20.07.2023 kamen Lisa Lorenz und Björn Wiele als Vertreter der Energievision an die Schule, mit dem Auftrag, Schülern die Themen Energie, Klima und Zukunft. nahezubringen. Dazu hatten die Moderatoren […]
weiter...Im Rahmen der Projekttage zur Alltagskompetenz sammelten die Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe im Bamberger Osten Müll. Die Planungen zu der Aktion, etwa die Einteilung, das Besorgen von Müllzangen oder Handschuhen […]
weiter...Am 18. und 19.07.23 besuchten die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe die Kompostieranlage der Firma Eichhorn GmbH in Bamberg. Dort konnten sie einen genaueren Einblick in den Weg unseres […]
weiter...Die Umweltgruppe der Graf-Stauffenberg Realschule veranstaltete im Schuljahr 2021/22 einen Fotowettbewerb. Aufgabe war es, ein Bild „eines Lebewesens in der Schulumgebung“ zu machen. Einige Aufnahmen wurden uns eingesendet, woraus nach […]
weiter...Die Tage werden kürzer und die Temperaturen immer kälter – Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten. Während wir unsere warme Winterjacken aus dem Schrank holen und die zuhause die Heizung […]
weiter...