Fair gehandelte Schokoladennikoläuse für einen guten Zweck

Am 6. Dezember 2024 war es wieder soweit: Der Nikolaustag stand vor der Tür.
Im Rahmen unserer Nikolausaktion verteilten wir in allen Klassen ausschließlich fair gehandelte Schokoladennikoläuse, die nicht nur für ihren leckeren Geschmack bekannt sind, sondern auch für ihre ethische Produktion.
Das bedeutet: Es wurde darauf geachtet, dass die Bauern und Arbeiter in den Anbauländern gerecht entlohnt werden und die Umwelt geschützt bleibt.

Warum fair gehandelte Schokolade?

Fairer Handel ist mehr als nur ein Trend – er ist eine bewusste Entscheidung für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in unserer Welt. Mit dem Kauf von fair gehandelten Produkten unterstützen wir Kleinbauern und Arbeiter, die oft unter schlechten Bedingungen arbeiten müssen. Fairer Handel sorgt dafür, dass sie für ihre Arbeit einen fairen Lohn erhalten und ihre Arbeits- und Lebensbedingungen verbessert werden. Indem wir diese Schokoladennikoläuse kaufen, tragen wir dazu bei, dass faire Arbeitsbedingungen und Umweltschutz in der Schokoladenproduktion zur Norm werden, nicht zur Ausnahme. So können wir nicht nur den Nikolaustag genießen, sondern auch ein Zeichen für eine gerechtere Welt setzen.
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung!

Text: StRin Verena Heinrich
Organisation: Die Mitmacher