Am 30.05.2025 fand an unserer Schule ein besonderer Aktionstag im Rahmen der bundesweiten Initiative „Aktion Pflanzen-Power“ statt, organisiert von Frau Anette Klotzek. Diese von ProVeg und der BKK ProVita ins Leben gerufene Aktion zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung näherzubringen.

Der Tag begann mit zwei interaktiven Kochkursen am Vormittag. Zum Frühstück bereiteten die Jugendlichen gemeinsam Milchreis sowie ein selbstgemachtes Müsli mit knusprigem Granola und frischem Obst zu. Zum Mittagessen gab es ein würziges Chili sin Carne und als süßen Abschluss Quark-Mohngebäck. Die Gerichte kamen bei den Teilnehmern hervorragend an – das gemeinsame Kochen und Genießen sorgte für Begeisterung und gute Laune.

In der dritten Schulstunde versammelten sich alle siebten Klassen zu einem informativen Vortrag über die Vorteile pflanzlicher Ernährung. Die Referentin vermittelte auf anschauliche Weise, wie eine pflanzenbasierte Kost nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Klima und dem Tierschutz zugutekommt. Die Schüler zeigten Interesse und stellten hierzu Fragen.

   

Als besonderes Geschenk erhielten die Kochkursteilnehmer ein Kochbuch mit veganen Rezepten, um das Gelernte auch zu Hause umzusetzen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der engagierten Referentin für den lehrreichen Vortrag sowie Frau Knauf für die Unterstützung bei der Organisation dieses gelungenen Tages.

Weitere Informationen und viele Rezepte zur Initiative „Aktion Pflanzen-Power“ findet man unter:

https://aktion-pflanzenpower.de/

Text und Organisation: StRin Sina Knauf