Am 5. Mai verwandelte sich das Fuchsparkstadion in Bamberg in einen Ort voller Energie, Begeisterung und gelebter Solidarität. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 schnürten ihre Laufschuhe, während die 10. Jahrgangsstufe als engagierte Helferinnen und Helfe    r mit anpackten, wo es nur ging.

Ziel des Tages war es, gemeinsam Gutes zu tun: Mit jedem Schritt sammelten die Kinder und Jugendlichen Spenden für die Bamberger Lesefreunde der AWO – und stärkten dabei nicht nur ihre Fitness, sondern vor allem auch ihr Gemeinschaftsgefühl. Im Vorfeld hatten sich die jungen Läuferinnen und Läufer Sponsoren gesucht, die für jede absolvierte Runde einen festen Betrag oder eine Einmalspende zusicherten. Die Motivation war groß – viele Schülerinnen und Schüler übertrafen sich selbst und drehten Runde um Runde mit beeindruckender Ausdauer.

Doch nicht nur auf der Laufbahn wurde Großes geleistet: Die Zehntklässler sorgten mit viel Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf – sie zählten Runden und halfen bei der Umsetzung des Vorhabens. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von den Sportlehrkräften.

Der Tag war ein voller Erfolg – nicht nur organisatorisch, auch emotional. Lachen, Anfeuern, Durchhalten – überall spürte man den Stolz, Teil eines großen Ganzen zu sein.

Dank der Spendenbereitschaft der Eltern, Verwandten und vieler weiterer Unterstützerinnen und Unterstützer konnten 2.600 Euro an die Bamberger Lesefreunde übergeben werden.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – vor allem den Schülerinnen und Schülern, die mit vollem Einsatz dabei waren, den Lehrkräften für ihre Begleitung und Motivation sowie allen großzügigen Spenderinnen und Spendern.

Text: StRin Verena Heinrich