Am 11. Juli feierte die Klasse 10 b ihren letzten Wandertag mit einem besonderen Ausflug: Gemeinsam mit Herrn Roßmeier besuchten sie die Boulderhalle Erlangen.

Für viele war das Bouldern, das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe, eine neue Herausforderung. Nach einer kurzen Einführung stürzten sich die Schüler in die Kletterrouten. Jede gemeisterte Route symbolisierte die vielen Herausforderungen der letzten Schuljahre. Bouldern und Schule haben viel gemeinsam: Ausdauer, Geschick und der Mut, immer wieder neu anzufangen, wenn man scheitert.
Während ihrer Schulzeit mussten die Schüler Prüfungen und Projekte bewältigen, oft nur dank der Unterstützung von Lehrern, Freunden und Familie. Auch beim Bouldern zeigte sich, wie wichtig Teamgeist ist: Jeder wurde unterstützt und persönliche Erfolge wurden gemeinsam gefeiert. Diese Erfahrungen spiegeln die gemeinsamen Anstrengungen und Erfolge der Schulzeit wider.
Nach einigen Stunden kehrte die Klasse erschöpft, aber glücklich zurück. Dieser Wandertag bleibt in Erinnerung – als sportlicher Höhepunkt und als Symbol für das Überwinden von Hindernissen. Mit dieser letzten Herausforderung vor ihrer offiziellen Abschiedsfeier verabschiedete sich die Klasse 10 b von ihrer Realschulzeit, bereit, neue Herausforderungen zu meistern und die nächsten Gipfel zu erklimmen.

Text und Organisation: StR Christian Roßmeier