Am 25. Juli 2025 machte sich die Klasse 9a der Graf-Stauffenberg-Realschule gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Herrn Roßmeier und Frau Lempetzeder, auf den Weg zur neu eröffneten Minigolfanlage im Hain – ein Wandertag, der nicht nur sportlich, sondern auch pädagogisch einiges zu bieten hatte.

Nach einem entspannten Spaziergang durch die sommerliche Stadt stand zunächst die genaue Erkundung der modernen Anlage auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an den neuen Bahnen und dem ansprechend gestalteten Gelände, das für den weiteren Verlauf des Tages zur sportlichen Bühne werden sollte.

Im Mittelpunkt des Ausflugs stand ein emotionsgeladener Minigolf-Wettkampf, bei dem die Jugendlichen mit viel Ehrgeiz und Spielfreude gegeneinander – und gegen ihre Lehrkräfte – antraten. Vor allem das Duell „Schüler vs. Lehrer“ sorgte für Spannung, Jubel und jede Menge Teamgeist. Trotz der humorvollen Atmosphäre war der Wille zum Sieg deutlich spürbar – bei allen Beteiligten.

Am Ende wurden die besten Leistungen in einer feierlichen Siegerehrung gewürdigt, bei der sowohl Präzision als auch Durchhaltevermögen geehrt wurden. Neben dem sportlichen Spaß stand aber vor allem eines im Fokus: das Stärken wichtiger Kompetenzen wie Konzentration, zielgerichtetes Handeln und das Dranbleiben auch bei schwierigen Bahnen – Fähigkeiten, die im kommenden Schuljahr und im Hinblick auf den Schulabschluss von großer Bedeutung sein werden.

Der Ausflug war somit nicht nur ein gelungener Abschluss des Schuljahres, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Wir danken der Klasse 9 a für ihr Engagement – und freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer!