Man hat die Wahl zwischen kaltem Sprudelwasser oder je nach Geschmack eher stillem Wasser. Das sind Möglichkeiten, die der neue Wasserspender in der Aula der Graf-Stauffenberg Realschule bietet.
Bis dahin war es jedoch ein langer Prozess. Zu Beginn hatten Schüler aus der Umweltgruppe die Idee und bewarben sich beim Projekt des Mitmachklimas der Stadt Bamberg um Unterstützung. Schließlich gibt es zahlreiche Argumente für das Trinken von Leitungswasser. Man spart viel Plastik für Flaschen, wodurch man den CO2- Ausstoß verringert und letztendlich ist das Wasser gesund und mehrfach geprüft.
Nach der Bestellung verging noch etwas Zeit mit der Lieferung des Geräts und der Installation der Wasserleitungen. Hier half uns das Immobilienmanagement der Stadt.
Nachdem also viele Hände zusammenarbeiten mussten, war es Ende 2024 endlich so weit, dass wir frisches Wasser selbst zapfen konnten. Ein Unterstützer, nämlich der Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, ließ es sich nicht nehmen, das Gerät auch auszuprobieren und nutzte dabei gleich eine der neu angeschafften Trinkflaschen.