Im Rahmen des Geschichtsunterrichts unternahm die Klasse 7B eine spannende Zeitreise in das Jahr 1024. Ziel war die Ausstellung „Vor 1000 Jahren. Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich“, die eindrucksvoll das Leben zur Zeit des Mittelalters veranschaulichte.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke: in den Alltag der Kaiserpfalz, das Leben in der mittelalterlichen Stadt, den Klöstern sowie auf dem Land. Mit vielen anschaulichen Objekten und interaktiven Elementen wurde Geschichte hier greifbar und lebendig.
Im Anschluss an die Ausstellung besuchte die Klasse einen Workshop in der Dombauhütte. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler selbst handwerklich tätig werden und nachvollziehen, wie mit einfachsten Mitteln große Bauwerke wie Dome und Kathedralen entstanden.

Die praktische Arbeit vermittelte ein lebendiges Bild davon, wie eine mittelalterliche Dombauhütte funktionierte und welche Handwerkskünste dafür notwendig waren.

Begleitet wurde der Ausflug von Herrn Hubel, der die Exkursion didaktisch einbettete und die vielen Eindrücke im Unterricht weiter vertiefte.