Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Soziales

Nikolausaktion 2024

15. Dezember 2024

Fair gehandelte Schokoladennikoläuse für einen guten Zweck Am 6. Dezember 2024 war es wieder soweit: Der Nikolaustag stand vor der Tür. Im Rahmen unserer Nikolausaktion verteilten wir in allen Klassen […]

weiter...
Politische Bildung, Soziales

Die Schulsanis der GSR nehmen ihren Dienst auf

10. November 2024

  18 Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen wurden eingewiesen und nehmen nun ihren Dienst an der Graf-Stauffenberg-Realschule auf. Alle eingesetzten Schülerinnen und Schüler besitzen einen aktuelle Erste Hilfe Ausbildung. Neben der Betreuung […]

weiter...
Projekte, Soziales

Einkauf im FairTrade-Laden

15. Oktober 2024

Die Mitmacher machten sich auch in diesem Schuljahr zum Weltladen auf, um fair gehandelte Produkte für ihren Pausenverkauf zu besorgen. Zunächst besprachen die Jugendlichen mit Frau Heinrich, welche Produkte gewünscht […]

weiter...
Projekte, Soziales

Spendenaktion für Opava – kurzfristig und spontan

15. Oktober 2024

Viele Regionen Südosteuropas waren kürzlich von schweren Hochwassern betroffen. Dazu gehörte auch die Stadt Opava in der Tschechischen Republik, eine Patenstadt Bambergs. Die Graf-Stauffenberg-Realschule ist noch mal besonders mit dieser […]

weiter...
Soziales

Der erste Wandertag am 4.10.24

15. Oktober 202415. Oktober 2024

Klasse 6a 24 + 2 auf dem Weg Bamberg kennenzulernen Kann man mit Kindern, die schon ihr ganzes Leben in Bamberg leben, guten Gewissens einen Wandertag in Bamberg unternehmen oder […]

weiter...
Allgemein, Klassen, Soziales

Jugendsozialarbeit an der GSR

14. Oktober 202414. November 2024

  Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass seit dem 01.10.2024 zwei Jugendsozialarbeiterinnen an unserer Schule tätig sind. Frau Louisa Eichenhüller und Frau Nina Kerker bilden das Team der […]

weiter...
Allgemein, Soziales, Unterricht

Unsere Jüngsten finden bei Teambuilding und Spielen zusammen

8. Oktober 2024

Die Fünftklässler der Graf-Stauffenberg-Realschule begannen ihre neue und aufregende Zeit an ihrer neuen Schule damit, sich erst einmal kennenzulernen. Während der ersten Schulwoche standen zu diesem Zweck für alle verschiedene […]

weiter...
Klassen, Soziales

Schülerinnen und Schüler üben die Wiederbelebung

22. September 2024

Am 11.09. war der gemeinnützige Verein „Kids Save Lives“ (ksl Oberfranken e.V.) an unserer Schule und führte mit allen 7., 8. und 9. Jahrgangsstufen ein jeweils zweistündiges Training zum Thema […]

weiter...
Gesundheit, Prävention, Soziales

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress