Nikolausaktion 2024
Fair gehandelte Schokoladennikoläuse für einen guten Zweck Am 6. Dezember 2024 war es wieder soweit: Der Nikolaustag stand vor der Tür. Im Rahmen unserer Nikolausaktion verteilten wir in allen Klassen […]
weiter...Fair gehandelte Schokoladennikoläuse für einen guten Zweck Am 6. Dezember 2024 war es wieder soweit: Der Nikolaustag stand vor der Tür. Im Rahmen unserer Nikolausaktion verteilten wir in allen Klassen […]
weiter...18 Schulsanitäter und Schulsanitäterinnen wurden eingewiesen und nehmen nun ihren Dienst an der Graf-Stauffenberg-Realschule auf. Alle eingesetzten Schülerinnen und Schüler besitzen einen aktuelle Erste Hilfe Ausbildung. Neben der Betreuung […]
weiter...Die Mitmacher machten sich auch in diesem Schuljahr zum Weltladen auf, um fair gehandelte Produkte für ihren Pausenverkauf zu besorgen. Zunächst besprachen die Jugendlichen mit Frau Heinrich, welche Produkte gewünscht […]
weiter...Viele Regionen Südosteuropas waren kürzlich von schweren Hochwassern betroffen. Dazu gehörte auch die Stadt Opava in der Tschechischen Republik, eine Patenstadt Bambergs. Die Graf-Stauffenberg-Realschule ist noch mal besonders mit dieser […]
weiter...Klasse 6a 24 + 2 auf dem Weg Bamberg kennenzulernen Kann man mit Kindern, die schon ihr ganzes Leben in Bamberg leben, guten Gewissens einen Wandertag in Bamberg unternehmen oder […]
weiter...Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass seit dem 01.10.2024 zwei Jugendsozialarbeiterinnen an unserer Schule tätig sind. Frau Louisa Eichenhüller und Frau Nina Kerker bilden das Team der […]
weiter...Die Fünftklässler der Graf-Stauffenberg-Realschule begannen ihre neue und aufregende Zeit an ihrer neuen Schule damit, sich erst einmal kennenzulernen. Während der ersten Schulwoche standen zu diesem Zweck für alle verschiedene […]
weiter...Am 11.09. war der gemeinnützige Verein „Kids Save Lives“ (ksl Oberfranken e.V.) an unserer Schule und führte mit allen 7., 8. und 9. Jahrgangsstufen ein jeweils zweistündiges Training zum Thema […]
weiter...