„Salam aleikum“ – Frieden sei mit Dir. Ein Friedensgruß, mit dem die siebten Klassen in der Bamberger Moschee begrüßt wurden. Sie machten sich am 8.7.2024 auf den Weg, um die muslimische Gebetsstätte zu besichtigen. Mehmet Cetindere brachte den Schüler/innen die Bestandteile, Verhaltensweisen und Gebetsrituale in einer Moschee näher. In Socken durften die Jugendlichen den Gebetssaal betreten und das reich verzierte Gebäude betrachten. Die Abfolge eines Gebetes, die Gebetshaltungen und deren Hintergründe wurden praktisch dargestellt. Berührungsängste zur Religion des Islam konnten abgebaut werden und der Respekt untereinander gestärkt werden, indem Gemeinsamkeiten und Unterschiede benannt wurden. Ein friedliches Miteinander war ein wesentliches Anliegen des Moscheebesuchs.

Text: StRin Habermann
Organisation: StRin Habermann, Frau Schmitt, Pfarrer Hans