Die Schüler/innen der Umweltgruppe an der Graf-Stauffenberg-Realschule haben großartige Ideen, die Schule etwas umweltfreundlicher zu gestalten. Viele davon sind schnell und einfach umsetzbar und erscheinen dann auf dem ersten Blick klein und dem Anschein nach wenig bedeutsam. Dass aber viele kleine Aktionen insgesamt zu mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit beitragen, wird oft erst im Nachgang klar, wenn diese zu einem Umdenken oder einer Veränderung führen. Das ist auch dem Förderkreis Bienenleben Bamberg e.V. aufgefallen, weswegen sie der Graf-Stauffenberg Realschule beim Bienenstadt-Bamberg-Umweltpreis den 1. Preis „Honiggold“ verliehen. Am 21.09.2025 bekamen wir den Preis an der Bienenwabe in der Nähe der Erba Bamberg. Die erste Vorsitzende Ilona Munique erkannte den Einsatz der Schüler/innen und fand tolle Worte, diesen Weg zu mehr Nachhaltigkeit darzustellen. Das motiviert, am Ball zu bleiben und auch mit vermeintlich kleinen Schritten am Ende Großes zu bewirken.

Wir bedanken uns beim Förderverein Bienenleben Bamberg e.V. für den gelungenen Festakt und die anerkennenden Worte.

Weitere Informationen finden Sie hier: 

Verleihung Bienenstadt-Bamberg-Umweltpreis 2025 zur Saison-Abschlussfeier der Bienen-InfoWabe

Wir gratulieren! Gewinner des Bienenstadt-Bamberg-Umweltpreis 2025

Text und Organisation: Johannes Miekisch