Im aktuellen Schuljahr wird an der Graf-Stauffenberg-Realschule ein neues Bildungsangebot eingeführt: Die Finanzfluss Bildungsinitiative wird unseren Schülern wichtige Grundlagen der finanziellen Bildung vermitteln. Diese Initiative ist darauf ausgelegt, jungen Menschen das Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Finanzen näherzubringen – ein Thema, das im Alltag und späteren Berufsleben von entscheidender Bedeutung ist.
Im Rahmen der Projekttage und in Vertretungsstunden werden die Schüler lernen, wie sie ein Budget erstellen, ihre Einnahmen und Ausgaben planen und Sparziele setzen. Auch komplexere Themen wie Investitionen, Versicherungen und Altersvorsorge werden verständlich und praxisnah aufbereitet. Die Inhalte werden in Form von interaktiven Workshops, Fallbeispielen und digitalen Lernmodulen vermittelt und ermöglichen so eine aktive und abwechslungsreiche Lernumgebung.
Die Finanzfluss Bildungsinitiative ist eine wertvolle Ergänzung zu unserem bestehenden Lehrplan, da sie Schüler hilft, wichtige Kompetenzen für ein eigenverantwortliches und finanziell abgesichertes Leben zu entwickeln. Wir freuen uns, unseren Schülern mit dieser Kooperation eine lebensnahe Bildung anzubieten und ihnen das Rüstzeug für eine sichere finanzielle Zukunft mitzugeben. Weitere Informationen gibt es hier.