Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Unterricht

Goethes „Erlkönig“ kreativ

13. März 2025

Balladen kann man nicht nur lesen, sondern auch gestalten und sich dadurch mit dem Inhalt vertraut machen. Das gelang der Klasse 7c im Deutschunterricht bei Herrn Miekisch.

weiter...
Unterricht

Spendenübergabe von Schürzen durch die Fa. Greiff

23. Februar 2025

Die Graf-Stauffenberg-Realschule freut sich über eine großzügige Spende der Firma Greiff aus Bamberg. Seit zwei Jahren hält die Schule engen Kontakt zur Fa. Greiff durch Firmenbesichtigungen mit den 8. Klassen, […]

weiter...
Berufliche Bildung, Unterricht

Sich selbst aufblasende Luftballons

29. Januar 2025

Das Bild zeugt vom Gelingen des Versuchs in der Forscherklasse 2024_25: Luftballons aufblasen und mit einem Gesicht bemalen. Danach die Luft wieder herauslassen und Backpulver im Luftballon „verstecken“. In eine […]

weiter...
Profilklassen, Unterricht

Oben mit!

24. Januar 2025

Ein Fahrradhelm ist nicht gerade ein modisches Highlight, wobei es heutzutage auch stylische und sehr sportliche Versionen gibt. Außerdem geht die tolle Frisur kaputt (außer beim Biologielehrer, wie die Schüler […]

weiter...
Gesundheit, Prävention, Unterricht

Die Schöne und das Biest

7. Januar 2025

Einen schönen Abschluss vor den Weihnachtsferien bildete am 20.12.2024 für die 5. Klassen der Besuch des Weihnachtsmärchens „Die Schöne und das Biest“ im E.T.A.-Hoffmann-Theater. Nur die Liebe eines Mädchens kann […]

weiter...
Kunst und Kultur, Unterricht

Gastvortrag: Die Bedeutung der privaten Altersvorsorge im Fokus

18. Dezember 2024

Am 13. Dezember 2024 durften wir an der Graf-Stauffenberg-Realschule einen besonderen Gast willkommen heißen: Daniel Hochhalter, ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanz- und Altersvorsorge, hielt einen spannenden und lehrreichen Vortrag […]

weiter...
Prävention, Unterricht

Chemie zum Staunen

15. Dezember 202415. Dezember 2024

Die Klasse 10c führte zusammen mit ihrer Chemielehrerin Frau Schuster im Gelände den bekannten Thermitversuch durch. Die Durchführung erfordert Schutzmaßnahmen und führt zu starker Hitzeentwicklung, weshalb hier auf die Beschreibung […]

weiter...
Natur und Technik, Unterricht

Jugendsozialarbeit an der GSR

14. Oktober 202414. November 2024

  Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass seit dem 01.10.2024 zwei Jugendsozialarbeiterinnen an unserer Schule tätig sind. Frau Louisa Eichenhüller und Frau Nina Kerker bilden das Team der […]

weiter...
Allgemein, Soziales, Unterricht

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress