Goethes „Erlkönig“ kreativ
Balladen kann man nicht nur lesen, sondern auch gestalten und sich dadurch mit dem Inhalt vertraut machen. Das gelang der Klasse 7c im Deutschunterricht bei Herrn Miekisch.
weiter...Balladen kann man nicht nur lesen, sondern auch gestalten und sich dadurch mit dem Inhalt vertraut machen. Das gelang der Klasse 7c im Deutschunterricht bei Herrn Miekisch.
weiter...Die Graf-Stauffenberg-Realschule freut sich über eine großzügige Spende der Firma Greiff aus Bamberg. Seit zwei Jahren hält die Schule engen Kontakt zur Fa. Greiff durch Firmenbesichtigungen mit den 8. Klassen, […]
weiter...Das Bild zeugt vom Gelingen des Versuchs in der Forscherklasse 2024_25: Luftballons aufblasen und mit einem Gesicht bemalen. Danach die Luft wieder herauslassen und Backpulver im Luftballon „verstecken“. In eine […]
weiter...Einen schönen Abschluss vor den Weihnachtsferien bildete am 20.12.2024 für die 5. Klassen der Besuch des Weihnachtsmärchens „Die Schöne und das Biest“ im E.T.A.-Hoffmann-Theater. Nur die Liebe eines Mädchens kann […]
weiter...Am 13. Dezember 2024 durften wir an der Graf-Stauffenberg-Realschule einen besonderen Gast willkommen heißen: Daniel Hochhalter, ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanz- und Altersvorsorge, hielt einen spannenden und lehrreichen Vortrag […]
weiter...Die Klasse 10c führte zusammen mit ihrer Chemielehrerin Frau Schuster im Gelände den bekannten Thermitversuch durch. Die Durchführung erfordert Schutzmaßnahmen und führt zu starker Hitzeentwicklung, weshalb hier auf die Beschreibung […]
weiter...Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass seit dem 01.10.2024 zwei Jugendsozialarbeiterinnen an unserer Schule tätig sind. Frau Louisa Eichenhüller und Frau Nina Kerker bilden das Team der […]
weiter...