Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Blog

Interaktives Kindertheater: #For Real – Ein Theaterstück über Social Media und digitale Verantwortung am 01. und 03. April an der GSR

20. Mai 202520. Mai 2025

Wie beeinflusst Social Media unseren Alltag? Welche Gefahren und Chancen bringt die digitale Welt mit sich? Und wie können Jugendliche verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen? Diesen Fragen widmet sich das […]

weiter...
Gesundheit, Prävention

Zeitreise ins Jahr 1024 – Die Klasse 7B auf den Spuren von Kunigunde und Heinrich

20. Mai 2025

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts unternahm die Klasse 7B eine spannende Zeitreise in das Jahr 1024. Ziel war die Ausstellung „Vor 1000 Jahren. Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich“, die […]

weiter...
Geschichte, Schule unterwegs

Engagement trägt Früchte – Schwimmen an der Graf-Stauffenberg Realschule

15. Mai 2025

Die Bilanz der Deutschen-Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) fiel für das Jahr 2024 ernüchternd aus. Die Zahl der Badetoten stieg im Vergleich zum Vorjahr an (Tagesschau vom 19.09.2024). Bei genauerer Betrachtung der Statistik […]

weiter...
Sport und Spiel, Unterricht

Konzertbesuch der Klasse 5a

15. Mai 2025

Am 10. April 2025 besuchte die Klasse 5a das Schülerkonzert der Bamberger Symphoniker unter dem Motto „Was man beim Putzen alles findet … die ›Rheinische‹?“. In der Konzerthalle erwartete die […]

weiter...
Kunst und Kultur, Musisches, Unterricht

Soziale Aktion vor Ostern – Brotverkauf zugunsten des Don Bosco Jugendwerks Bamberg

15. Mai 2025

Kurz vor den Osterferien wurde es an unserer Schule wieder sozial: Wie schon in den vergangenen Jahren stand auch 2025 der beliebte Brotverkauf in der Fastenzeit auf dem Programm. Unter […]

weiter...
Projekte, Soziales

Synagogenbesuch der 6. Klassen

6. Mai 20258. Mai 2025

Wo findet man in Bamberg denn eine Synagoge? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden sechsten Klassen, als sie von ihrem bevorstehenden Besuch der Synagoge der israelitischen […]

weiter...
Kultur, Religiöse Bildung

Autorinnenlesung an der GSR

5. Mai 20255. Mai 2025

Claudia Frieser liest für uns aus ihrem zweiten Oskar-Roman Nachdem sich die Klasse 6a auf unterschiedlichste Weise mit dem ersten Oskar-Roman auseinandergesetzt hatte, hatte sie schließlich die Idee, Frau Frieser, […]

weiter...
Kultur, Projekte, Unterricht

Pacman Projekt 10a

5. Mai 2025

Im Rahmen eines fachübergreifenden Projekts hat die Klasse 10a unter der Leitung von Herrn Dr. Schneider mit großem Engagement und technischem Geschick ein eigenes Pacman Spiel entwickelt. Die Schülerinnen und […]

weiter...
Natur und Technik, Unterricht

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress