Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Berufliche Bildung

Mit guten Umgangsformen punkten – damals wie heute

27. Mai 20252. Juni 2025

Am 27. Mai 2025 durften unsere 8. Klassen eine besondere Unterrichtseinheit der etwas anderen Art erleben: Gabriele Stocker, Knigge-Trainerin und Expertin für moderne Etikette, hielt einen spannenden und interaktiven Gastvortrag […]

weiter...
Berufliche Bildung, Kultur

Spendenübergabe von Schürzen durch die Fa. Greiff

23. Februar 2025

Die Graf-Stauffenberg-Realschule freut sich über eine großzügige Spende der Firma Greiff aus Bamberg. Seit zwei Jahren hält die Schule engen Kontakt zur Fa. Greiff durch Firmenbesichtigungen mit den 8. Klassen, […]

weiter...
Berufliche Bildung, Unterricht

Besuch bei der Sparkasse Bamberg

24. Oktober 202418. November 2024

Am 24.10.2024 besichtigten die WR-Klassen 9I/III der Graf-Stauffenberg-Realschule die Sparkasse Bamberg. Nachdem wir die Filiale am Schönleinsplatz nach einem etwa 30-minütigen Fußmarsch erreichten, wurden wir von den Sparkassen-Mitarbeitern Melanie und […]

weiter...
Berufliche Bildung

Sporteinstellungstest der Bayerischen Landespolizei in der 9. Jahrgangsstufe

14. Oktober 202415. Oktober 2024

Auch im Schuljahr 2024/2025 hatten die Schüler der 9. Klasse die Möglichkeit, sich im Rahmen des regulären Sportunterrichts dem Sporteinstellungstest der Bayerischen Landespolizei zu stellen. Zu diesem Zweck kamen Polizisten […]

weiter...
Berufliche Bildung

Die Klasse 8C besichtigt die Firma GREIFF in Bamberg

10. Juli 20245. September 2024

Am 9. und 10. Juli 2024 unternahmen alle 8. Klassen zu unterschiedlichen Zeiten eine Betriebsbesichtigung zur Firma GREIFF in Bamberg. Diese Exkursion sollte einen Einblick in die Arbeitswelt sowie die […]

weiter...
Berufliche Bildung, Schule unterwegs

Liebe geht durch den Wagen

28. Juni 2024

Ihr habt eine Leidenschaft für Autos? Oder wollt später einfach nur euren Führerschein machen? Euer Wagen wird mal neue Reifen brauchen oder einen Service in der Werkstatt. Die Ausbildung zum […]

weiter...
Berufliche Bildung, Natur und Technik

Osterbäckerei an der GSR

22. März 202422. März 2024

Die Osterferien sind in greifbarer Nähe und deshalb haben unsere 7. Klassen im EG-Unterricht in dieser Woche „Süße Häschen aus Quark-Öl-Teig“ gebacken und regionale Eier in farbenfrohe Ostereier verwandelt. Wer […]

weiter...
Allgemein, Berufliche Bildung, Feste und Feiern

Internationales Sprachzertifikat DELF an der GSR

8. März 20248. März 2024

Mit großer Freude konnten wir auch in diesem Schuljahr einigen Schüler*innen der 9. bzw. 10. Klasse des Zweigs IIIa (Französisch) das internationale Sprachzertifikat, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird, überreichen: […]

weiter...
Allgemein, Berufliche Bildung, Fremdsprachen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Nov. 3
November 3 - November 7

Herbstferien

Nov. 19
Ganztägig

Buß- und Bettag

Dez. 2
16:00 - 19:00

1. Elternsprechtag

Dez. 17
17:00 - 19:00

Weihnachtsfeier

Dez. 22
Dezember 22, 2025 - Januar 5, 2026

Weihnachtsferien

Kalender anzeigen

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress