Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Blog

Graf-Stauffenberg-Realschule dreifach ausgezeichnet gegen Rassismus

4. April 2025

Im Laufe der 13. Internationalen Wochen gegen Rassismus, die auch in Bamberg stattfinden, wurde wieder ein Film- und Plakatwettbewerb veranstaltet. Schulen als auch Einzelpersonen konnten daran teilnehmen, so dass insgesamt […]

weiter...
Kunst und Kultur, Wettbewerbe

Gemeinsam für Frauenrechte: Tanzen für Selbstbestimmung und Gewaltlosigkeit

4. April 2025

„One Billion Rising“ am 14.02.2025 auf dem Maxplatz Als Sportlehrerin erlebe ich immer wieder, wie Bewegung verbindet – und dieses Jahr war es etwas ganz Besonderes. Mit unseren Schülerinnen der […]

weiter...
Politische Bildung, Soziales, Sport und Spiel

Forscher erkennen Wirkung von Treibhausgasen

30. März 202530. März 2025

Unsere Atmosphäre besteht zu 78% aus Stickstoff, 21% aus Sauerstoff und nur 0,04% aus Kohlenstoffdioxid oder einfach CO2. Obwohl dieser Anteil so gering erscheint, ist es doch als Treibhausgas in […]

weiter...
Natur und Technik, Profilklassen

1. Platz beim „Concours de lecture à haute voix en franҫais“

30. März 202530. März 2025

Am 25.03.2025 lud die Realschule Scheßlitz zum „Concours de lecture à haute voix en franҫais“ (Vorlesewettbewerb Französisch) Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe des Französisch-Zweigs ein, ihre Lesekünste […]

weiter...
Fremdsprachen, Kultur, Wettbewerbe

Mit allen Sinnen genießen – Der Sensorik-Koffer

24. März 202524. März 2025

Im Rahmen des Faches Ernährung und Gesundheit durfte die 7. Jahrgangsstufe an einem besonderen Projekt teilnehmen: dem Sensorik-Koffer des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF). Dieses Angebot aus dem […]

weiter...
Gesundheit, Prävention

„Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder“ – Ein Lektüreprojekt in Jgst. 6

24. März 202530. März 2025

Oskar auf der Spur – Eine Literaturführung in Nürnberg Am 13.3.2025 trafen sich 27 aufgeregte Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a gemeinsam mit Herrn Zeier und Frau Kuckein am Bahnhof, […]

weiter...
Kultur, Kunst und Kultur, Projekte, Unterricht

Krapfen essen für den guten Zweck

24. März 2025

Die Krapfenaktion, die von der Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Bamberg Schloss Geyerswörth durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg. Die Aktion fand am 28. Februar 2025 statt […]

weiter...
Klassen, Soziales

Goethes „Erlkönig“ kreativ

13. März 2025

Balladen kann man nicht nur lesen, sondern auch gestalten und sich dadurch mit dem Inhalt vertraut machen. Das gelang der Klasse 7c im Deutschunterricht bei Herrn Miekisch.

weiter...
Unterricht

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress