Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Natur und Technik

Viele kleine Schritte werden honoriert

23. September 202530. September 2025

Die Schüler/innen der Umweltgruppe an der Graf-Stauffenberg-Realschule haben großartige Ideen, die Schule etwas umweltfreundlicher zu gestalten. Viele davon sind schnell und einfach umsetzbar und erscheinen dann auf dem ersten Blick […]

weiter...
Natur und Technik, Projekte

Schüler sammeln für den Naturschutz

9. Juli 2025

Die heißen Tage haben es wieder gezeigt: Der Klimawandel schreitet voran und plagt uns Menschen. Sicher ist es auch für die Tiere in der Natur eine Herausforderung, so dass man […]

weiter...
Natur und Technik

Süßholzverkostung in der Gärtnerei Niedermaier

26. Mai 20252. Juni 2025

Am 22.5.2025 besuchte die Klasse die 6a im Rahmen des Biologie- und Geographieunterrichts die Gärtnerei Niedermaier. Nach einem kurzen Fußweg wurden wir herzlich begrüßt und durften die Beete, Gewächshäuser und […]

weiter...
Natur und Technik, Unterricht

Pacman Projekt 10a

5. Mai 2025

Im Rahmen eines fachübergreifenden Projekts hat die Klasse 10a unter der Leitung von Herrn Dr. Schneider mit großem Engagement und technischem Geschick ein eigenes Pacman Spiel entwickelt. Die Schülerinnen und […]

weiter...
Natur und Technik, Unterricht

Forscher erkennen Wirkung von Treibhausgasen

30. März 202530. März 2025

Unsere Atmosphäre besteht zu 78% aus Stickstoff, 21% aus Sauerstoff und nur 0,04% aus Kohlenstoffdioxid oder einfach CO2. Obwohl dieser Anteil so gering erscheint, ist es doch als Treibhausgas in […]

weiter...
Natur und Technik, Profilklassen

Chemie zum Staunen

15. Dezember 202415. Dezember 2024

Die Klasse 10c führte zusammen mit ihrer Chemielehrerin Frau Schuster im Gelände den bekannten Thermitversuch durch. Die Durchführung erfordert Schutzmaßnahmen und führt zu starker Hitzeentwicklung, weshalb hier auf die Beschreibung […]

weiter...
Natur und Technik, Unterricht

Wanderausstellung Umweltkarikaturen

25. September 2024

Die Themen Verkehr, Konsum und Umwelt sind vielfältig und oft kompliziert. Das ist ein Grund, warum man sich in vielen Fächern der Realschule damit auseinandersetzt, sei es in Deutsch, dem […]

weiter...
Kunst und Kultur, Natur und Technik

9a belegt sechsten Platz beim Humboldt-Wettbewerb

19. Juli 202431. Juli 2024

In Goldkronach sitzt das Alexander von Humboldt Kulturforum, das auch im Schuljahr 2023/24 einen Schülerwettbewerb ins Leben rief. Diesmal konnten alle Real- und Mittelschulen Oberfrankens teilnehmen. Die Teilnahme war sehr […]

weiter...
Natur und Technik, Wettbewerbe

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Nov. 3
November 3 - November 7

Herbstferien

Nov. 19
Ganztägig

Buß- und Bettag

Dez. 2
16:00 - 19:00

1. Elternsprechtag

Dez. 17
17:00 - 19:00

Weihnachtsfeier

Dez. 22
Dezember 22, 2025 - Januar 5, 2026

Weihnachtsferien

Kalender anzeigen

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress