Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Soziales

Weiterhin Fair-Trade-Schule

22. September 2024

Wegen der fortlaufenden Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und der Eltern unserer Schule wurde für uns der Titel „Fair-Trade-Schule“ erneuert. Unsere Projektgruppe „Die Mitmacher“ wird sich weiterhin engagieren, […]

weiter...
Projekte, Soziales

Projekttage an der GSR

30. Juli 202422. September 2024

Die Projekttage der Graf-Stauffenberg-Realschule fanden in diesem Jahr am 22. und 23. Juli statt. An diesen beiden Tagen gab es keinen „normalen“ Unterricht im Klassenverband, sondern es bestand die Möglichkeit, […]

weiter...
Projekte, Soziales

Sommerfest 2024 – Dosenwerfen in Kombi mit Fair Trade

24. Juli 202431. Juli 2024

Am 24. Juli 2024 fand unser diesjähriges Schulsommerfest statt. Ein besonderes Highlight war das Dosenwerfen, das bei den Schülern und Gästen großen Anklang fand. Das Dosenwerfen wurde im Schulhof veranstaltet […]

weiter...
Feste und Feiern, Soziales

Zum Gedenken an Claus Schenk Graf von Stauffenberg

19. Juli 20246. August 2024

Am 19. Juli 2024 fand am Mahnmal im Harmoniegarten in Bamberg eine Gedenkveranstaltung zu Ehren von Graf von Stauffenberg statt. Der 20. Juli 1944 ist ein entscheidendes Datum in der […]

weiter...
Prävention, Soziales

Aktionstag Stadtjugendring Bamberg

15. Juli 20246. August 2024

Unter dem Motto „Wandertag 4.0“ fand am Montag, den 15.7.2024, zum vierten Mal ein Aktionstag des Stadtjugendrings Bamberg statt. Die Klasse 7c machte sich auf den Weg zur Auferstehungskirche in […]

weiter...
Prävention, Soziales, Sport und Spiel

Erste Hilfe Ausbildung der 9. Klassen

28. Juni 2024

Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen wieder einen Erste-Hilfe-Kurs an unserer Schule besuchen. Der Kurs wurde vom Johanniter-Verband Bamberg durchgeführt. An zwei Nachmittagen lernten […]

weiter...
Projekte, Soziales

Schülerlotsen/Verkehrserziehung im Schuljahr 2023/2024

18. Juni 2024

In diesem Schuljahr haben sich die nachfolgenden Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen als Schülerlotsen engagiert: 7c: Vincent Steinlein 8a: Admir Bertram, Nermin Bertram, Szymon Gorcynski, Julian Knütter 8b: Alkan […]

weiter...
Prävention, Soziales

Tutorenarbeit an der Graf-Stauffenberg-Realschule

4. Juni 20244. Juni 2024

Auch in diesem Schuljahr hat sich die Tutorengruppe wieder bewährt. Zwölf Tutorinnen und Tutoren aus der 9. und 10. Klasse haben sich um unsere Kleinen gekümmert. Im September stand gleich […]

weiter...
Soziales, Tutoren

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress