Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Allgemein

Sportlerehrung der Stadt Bamberg: Rahmenprogramm von GSR gestaltet

12. April 202423. Mai 2024

Am 12.4.24 fand die Sportlerehrung der Stadt Bamberg in der großen Aula unserer Schule statt. Erfolgreiche Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften der unterschiedlichsten Sportarten wurden für ihre überragenden Leistungen im […]

weiter...
Allgemein, Kunst und Kultur, Natur und Technik, Sport und Spiel

Osterbäckerei an der GSR

22. März 202422. März 2024

Die Osterferien sind in greifbarer Nähe und deshalb haben unsere 7. Klassen im EG-Unterricht in dieser Woche „Süße Häschen aus Quark-Öl-Teig“ gebacken und regionale Eier in farbenfrohe Ostereier verwandelt. Wer […]

weiter...
Allgemein, Berufliche Bildung, Feste und Feiern

Projekttag Anti-Rassismus 2024: Siege beim Plakatwettbewerb

20. März 20244. Juni 2024

„Menschenrechte für ALLE“ hieß es am 19. März 2024 im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 7c besuchten den Projekttag des Migrantinnen- […]

weiter...
Allgemein, Kunst und Kultur, Soziales, Wettbewerbe

Bäume pflanzen für ein gutes Klima

14. März 202423. März 2024

Am Donnerstag, 14.03.2024, wartete auf die Klasse 7a eine ungewöhnliche, sehr praktische Aufgabe. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Feuereifer dabei, 320 Weißtannen-Setzlinge im Stadtwald zu pflanzen. Natürlich geschah das […]

weiter...
Allgemein, Natur und Technik, Projekte, Soziales

Schwimmabzeichen an der Graf-Stauffenberg Realschule

11. März 202411. März 2024

Dieses Schuljahr nehmen alle 5.- und 6.-Klässler im Rahmen des Schwimmunterrichts an der Prüfung zum Schwimmabzeichen teil. Diese Prüfungen erfolgen nach der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen und bestehen u. a. aus […]

weiter...
Allgemein, Prävention, Sport und Spiel

Internationales Sprachzertifikat DELF an der GSR

8. März 20248. März 2024

Mit großer Freude konnten wir auch in diesem Schuljahr einigen Schüler*innen der 9. bzw. 10. Klasse des Zweigs IIIa (Französisch) das internationale Sprachzertifikat, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird, überreichen: […]

weiter...
Allgemein, Berufliche Bildung, Fremdsprachen

Theaterbesuch der 8. Klassen

10. Februar 202426. Februar 2024

Am Freitag, den 9. Februar 2024, besuchten die 8. Klassen im Rahmen des Faches Deutsch die Inszenierung von Johann Wolfgang von Goethes “Die Leiden des jungen Werther” im E.T.A.-Hofmann-Theater Bamberg. […]

weiter...
Allgemein

Freund statt fremd

22. Dezember 202322. Dezember 2023

Der Erlös von 1000 € der vorweihnachtlichen Feier kommt dieses Jahr dem gemeinnützigen Verein Freund statt Femd e.V. zu. Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung!

weiter...
Allgemein, Soziales

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress