Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Projekte

Weiterhin Umweltschule

22. November 202322. November 2023

Zum zweiten Mal hat es die Umweltgruppe geschafft, alle Kriterien einer Umweltschule zu erfüllen und hat diese Auszeichnung auch für das Jahr 2023 erhalten. Etwa 15 Schüler*innen trafen sich wöchentlich […]

weiter...
Natur und Technik, Projekte

Unser Sortiment für den Pausenverkauf aus dem Weltladen in Bamberg

8. November 202314. Februar 2024

Am 08.11.2023 trafen wir uns mit den Mitmachern, unserer Wahlfachgruppe, beim Weltladen in der Kapuzinerstraße in Bamberg, um dort zusammen für den Pausenverkauf einzukaufen. Wir sahen uns zuerst nach Artikeln […]

weiter...
Projekte, Soziales

Besuch der Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“

1. August 202310. Oktober 2023

Im Rahmen der Alltagskompetenzwoche besuchten die 7. Klassen im Rahmen des Faches Ernährung und Gesundheit die Ausstellung „Fake Food. Essen zwischen Schein und Sein“ im Alten Rathaus. Bei einem gemeinsamen […]

weiter...
Projekte

Visionen für die Klimaziele

31. Juli 20233. Oktober 2023

Am 20.07.2023 kamen Lisa Lorenz und Björn Wiele als Vertreter der Energievision an die Schule, mit dem Auftrag, Schülern die Themen Energie, Klima und Zukunft. nahezubringen. Dazu hatten die Moderatoren […]

weiter...
Natur und Technik, Projekte

61 Kilo Müll aufgeräumt

31. Juli 202310. Oktober 2023

Im Rahmen der Projekttage zur Alltagskompetenz sammelten die Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe im Bamberger Osten Müll. Die Planungen zu der Aktion, etwa die Einteilung, das Besorgen von Müllzangen oder Handschuhen […]

weiter...
Klassen, Natur und Technik, Projekte, Schule unterwegs

Die achten Klassen verfolgen unseren Kompost – Ein Besuch bei der Firma Eichhorn

18. Juli 20238. Oktober 2023

Am 18. und 19.07.23 besuchten die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe die Kompostieranlage der Firma Eichhorn GmbH in Bamberg. Dort konnten sie einen genaueren Einblick in den Weg unseres […]

weiter...
Natur und Technik, Projekte

conNected – Musikfest der oberfränkischen Realschulen

14. Mai 202318. Juli 2023

Musik verbindet – unter diesem Motto fand am 04.05.2023 das Musikfest der oberfränkischen Realschulen in der Franz-Goebel Halle in Rödental bei Coburg statt. Die Schülerinnen und Schüler waren im gemeinsamen […]

weiter...
Allgemein, Projekte

Projekttag: Anti-Rassismus 2023

1. April 202317. Juli 2023

Am 29.03.2023 hieß es wieder „Misch dich ein!“. Innerhalb der internationalen Wochen gegen Rassismus konnten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 8a, 8c und 6a den Projekttag für Schulen, der […]

weiter...
Projekte

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress