Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Kunst und Kultur

Lesewettbewerb der ofr. Realschulen 2024/2025

15. Dezember 2024

Sechs begeisterte Vorleser und Vorleserinnen fesselten am 05.12.2024 ihr Publikum beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der oberfränkischen Realschulen. Kawa, Alex und Niklas aus der Klasse 5a sowie Aylin, Linus und Tyrese […]

weiter...
Kunst und Kultur, Wettbewerbe

Wanderausstellung Umweltkarikaturen

25. September 2024

Die Themen Verkehr, Konsum und Umwelt sind vielfältig und oft kompliziert. Das ist ein Grund, warum man sich in vielen Fächern der Realschule damit auseinandersetzt, sei es in Deutsch, dem […]

weiter...
Kunst und Kultur, Natur und Technik

Kirchenerkundung

3. Juli 20246. August 2024

Verstaubte Bänke, alte Menschen, Langeweile, goldener Klimbim- wer diese Vorstellung von Kirche hegt, der irrt sich. Kirche geht auch jung, dynamisch und voller Aktion. Die Klassen 5a und 5b brachten […]

weiter...
Kunst und Kultur, Religiöse Bildung, Schule unterwegs

“Ein Abenteuer in den Gedanken” Lesestunde in den Klassen 5b und 6a

10. Mai 202410. Mai 2024

Rechtschreiben, Grammatik, Aufsatzschreiben – vieles muss im Deutschunterricht erlernt werden. Manchmal kommt dabei das Lesen von Büchern ein bisschen kurz, obwohl es offensichtlich – trotz moderner Medien – für Kinder […]

weiter...
Klassen, Kunst und Kultur, Projekte

Büchern auf der Spur

6. Mai 20244. Juni 2024

Anlässlich des „Welttag des Buches“ besuchten unsere beiden 5. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und Frau Luther die Buchhandhandlung „Collibri“. Vor dem Besuch gab es zu dem Comicroman, den die Schüler/innen […]

weiter...
Kunst und Kultur, Schule unterwegs

Schüleraustausch mit Rodez, der französischen Partnerstadt Bambergs

28. April 202428. April 2024

  Seit über 50 Jahren wird eine Städtepartnerschaft zwischen Rodez und Bamberg gepflegt. Deshalb haben alle Schülerinnen und Schüler, die den Zweig IIIa (Französisch) der Graf-Stauffenberg-Realschule besuchen, jedes Jahr die […]

weiter...
Kunst und Kultur, Schule unterwegs, Soziales

Sportlerehrung der Stadt Bamberg: Rahmenprogramm von GSR gestaltet

12. April 202423. Mai 2024

Am 12.4.24 fand die Sportlerehrung der Stadt Bamberg in der großen Aula unserer Schule statt. Erfolgreiche Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften der unterschiedlichsten Sportarten wurden für ihre überragenden Leistungen im […]

weiter...
Allgemein, Kunst und Kultur, Natur und Technik, Sport und Spiel

Projekttag Anti-Rassismus 2024: Siege beim Plakatwettbewerb

20. März 20244. Juni 2024

„Menschenrechte für ALLE“ hieß es am 19. März 2024 im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 7c besuchten den Projekttag des Migrantinnen- […]

weiter...
Allgemein, Kunst und Kultur, Soziales, Wettbewerbe

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress