Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Natur und Technik

Liebe geht durch den Wagen

28. Juni 2024

Ihr habt eine Leidenschaft für Autos? Oder wollt später einfach nur euren Führerschein machen? Euer Wagen wird mal neue Reifen brauchen oder einen Service in der Werkstatt. Die Ausbildung zum […]

weiter...
Berufliche Bildung, Natur und Technik

Endlich ist wieder Erntezeit: Greift zu und nascht von unserem Obst

18. Juni 202418. Juni 2024

Nachdem wir das ganze Schuljahr fleißig gesät, gejätet, gezupft, hochgezogen und gegossen haben, fängt nun die Zeit des Erntens, Naschens und Futterns an. Los geht es mit den Him-, Erd- […]

weiter...
Allgemein, Natur und Technik, Projekte

Schau mal, was da blüht – Die Garten-AG nutzt, was ihr die Natur schenkt

8. Juni 20248. Juni 2024

Um die Tage des anhaltenden Regens zu überbrücken, machten sich die Mädels der Garten-AG daran, die zuvor gesammelten, gepressten und zu Essenz gekochten Gänseblümchen, die rund u m unsere Schule […]

weiter...
Natur und Technik, Projekte

Graf-Stauffenberg-Realschule unterstützt den LBV

23. Mai 202423. Mai 2024

Jedes Jahr gibt es eine Sammelwoche des Landesbundes für Vogelschutz, die in diesem Jahr bereits im März stattfand. Ehrensache, dass eine Umweltschule daran teilnimmt, heuer sogar mit neuer Rekordbeteiligung. Etwa […]

weiter...
Natur und Technik, Soziales

Bund Naturschutz freut sich über Unterstützung

30. April 202410. Mai 2024

  Jeder hat sicher schon vom BUND Naturschutz gehört und gerade in Zeiten des Insektensterbens und neuer Herausforderungen durch den Klimawandel, gewinnt dessen Einsatz für Umwelt und Natur große Bedeutung. […]

weiter...
Natur und Technik, Soziales

Experimentieren mit dem Klimakoffer

29. April 202410. Mai 2024

Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Ständig neue Temperaturrekorde und häufige extreme Wetterereignisse erleben wir auch hier in Deutschland. Da das Wettergefüge ein relativ komplexer Vorgang ist, bietet es sich an, Teilprozesse […]

weiter...
Natur und Technik, Profilklassen

Sportlerehrung der Stadt Bamberg: Rahmenprogramm von GSR gestaltet

12. April 202423. Mai 2024

Am 12.4.24 fand die Sportlerehrung der Stadt Bamberg in der großen Aula unserer Schule statt. Erfolgreiche Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften der unterschiedlichsten Sportarten wurden für ihre überragenden Leistungen im […]

weiter...
Allgemein, Kunst und Kultur, Natur und Technik, Sport und Spiel

Bäume pflanzen für ein gutes Klima

14. März 202423. März 2024

Am Donnerstag, 14.03.2024, wartete auf die Klasse 7a eine ungewöhnliche, sehr praktische Aufgabe. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Feuereifer dabei, 320 Weißtannen-Setzlinge im Stadtwald zu pflanzen. Natürlich geschah das […]

weiter...
Allgemein, Natur und Technik, Projekte, Soziales

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress