Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Prävention

Zum Gedenken an Claus Schenk Graf von Stauffenberg

19. Juli 20246. August 2024

Am 19. Juli 2024 fand am Mahnmal im Harmoniegarten in Bamberg eine Gedenkveranstaltung zu Ehren von Graf von Stauffenberg statt. Der 20. Juli 1944 ist ein entscheidendes Datum in der […]

weiter...
Prävention, Soziales

Aktionstag Stadtjugendring Bamberg

15. Juli 20246. August 2024

Unter dem Motto „Wandertag 4.0“ fand am Montag, den 15.7.2024, zum vierten Mal ein Aktionstag des Stadtjugendrings Bamberg statt. Die Klasse 7c machte sich auf den Weg zur Auferstehungskirche in […]

weiter...
Prävention, Soziales, Sport und Spiel

Sensorik Projekt in der 7. Klasse

3. Juli 202429. Juli 2024

Im Rahmen der „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ wurde vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ein Sensorik Projekt entwickelt, bei dem unsere Schüler der 7. Klasse am 03.07.2024 im […]

weiter...
Prävention, Projekte

Bis zur 9. Klasse ohne Zigarette

18. Juni 2024

Erneut hat die Klasse 9a an dem Wettbewerb „Be smart – don´t start“ teilgenommen. Voraussetzung war auch dieses Jahr, dass kein Schüler raucht, was auch Vapes und ähnliches mit einbezieht. […]

weiter...
Klassen, Prävention

Schülerlotsen/Verkehrserziehung im Schuljahr 2023/2024

18. Juni 2024

In diesem Schuljahr haben sich die nachfolgenden Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen als Schülerlotsen engagiert: 7c: Vincent Steinlein 8a: Admir Bertram, Nermin Bertram, Szymon Gorcynski, Julian Knütter 8b: Alkan […]

weiter...
Prävention, Soziales

Schwimmabzeichen an der Graf-Stauffenberg Realschule

11. März 202411. März 2024

Dieses Schuljahr nehmen alle 5.- und 6.-Klässler im Rahmen des Schwimmunterrichts an der Prüfung zum Schwimmabzeichen teil. Diese Prüfungen erfolgen nach der Deutschen Prüfungsordnung Schwimmen und bestehen u. a. aus […]

weiter...
Allgemein, Prävention, Sport und Spiel

Zeitzeuge zu Gast an der Graf-Stauffenberg-Realschule

25. Januar 202414. Februar 2024

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begrüßte die Graf Stauffenberg Realschule am 25. Januar 2024 mit Herrn Aust einen ehemaligen Bewohner der heutigen tschechischen Stadt Troppau, der als Kind die Vertreibung der […]

weiter...
Prävention, Soziales

Webinar „Recht im Internet“

19. Dezember 202321. Dezember 2023

„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“ – wer also gegen gesetzliche Vorschriften verstößt, kann sich nicht damit herausreden, dass er nicht gewusst habe, dass das verboten sei. Das Webinar „Recht im […]

weiter...
Natur und Technik, Prävention, Soziales

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress