Zum Inhalt springen
Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg

  • Startseite
  • Schulprofil
    • Die Realschule
    • Schulverfassung
    • Offene Ganztagesschule
    • Profilklassen
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Betriebspraktikum
    • Umweltschule
    • FairTrade Schule
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrerkollegium
    • Schullaufbahnberatung
    • Schülermitverantwortung
    • Schulpsychologe
    • Jugendsozialarbeit (JaS)
    • Verwaltung und Hausmeister
    • Elternbeirat
    • Förderverein Freunde der GSR
  • Schulleben
    • Gesellschaft und Soziales
      • Schülerlotsen
      • Die Mitmacher
      • Tutoren
      • Soziale Aktionen
    • Musische Bildung
      • Schulband
      • Bläsergruppe
    • Natur und Technik
      • Umweltgruppe
      • Garten AG
      • Veranstaltungstechnik
    • Sport und Spiel
      • Schulschachgruppe
      • Sport
    • Schulsanitäter
    • Schulbücherei
    • Schule unterwegs
    • Feste und Feiern
  • Service
    • Anmeldung
      • Anmeldung für die 5. Klasse
      • Anmeldung für höhere Jahrgangsstufen
    • Beratung
      • Jugendsozialarbeit (JaS)
      • Schulpsychologe
      • Schullaufbahnberatung
      • Berufsberatung
      • Links
    • Probeunterricht
    • Kalender
    • Elternportal
    • Downloads – Formulare
      • Beförderungsantrag
      • Erkrankung und Befreiung
    • Organisatorisches
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum

Kategorie: Schule unterwegs

Cinéfête

19. Dezember 202319. Dezember 2023

Am 06. Dezember 2023 begann der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler des Französischzweigs (7b_IIIa, 9c_IIIa, 10c_IIIa) nicht wie gewohnt in der Schule. An diesem Tag trafen sie sich um […]

weiter...
Fremdsprachen, Kunst und Kultur, Schule unterwegs

Besuch der Gedenkstätte Flossenbürg

8. Dezember 2023

Am 15.11.2023 machten sich drei 10. Klassen der Graf-Stauffenberg Realschule auf den Weg nach Flossenbürg, um die dortige Gedenkstätte zu besuchen und einiges über das an dieser Stelle befindliche ehemalige […]

weiter...
Prävention, Schule unterwegs

Besuch in unserer Partnerstadt Troppau/Opava

20. Oktober 202319. Dezember 2023

Bereits zum zweiten Mal startete die GSR eine Austauschfahrt zur ZS Vrchni-Schule in Opava (Troppau). Das erste Mal vor der Corona-Zeit, danach musste eine Zwangspause folgen und nun – im […]

weiter...
Kunst und Kultur, Schule unterwegs

Drei Tage im Schullandheim Pottenstein

30. September 202321. Oktober 2023

Am 25.09.2023 ging es los ins Schullandheim nach Pottenstein. Es warteten drei erlebnisreiche Tage auf die SchülerInnen der sechsten Klassen und ihre Begleitlehrkräfte Frau Orf, Frau Klaas, Herr Zeier und […]

weiter...
Klassen, Schule unterwegs

Classe 10 b – Paris à pied (25. bis 29. September 2023)

30. September 202318. Oktober 2023

Trotz mangelnder Fremdsprachenkenntnisse entschied sich die Klasse 10 b (BwR-/Kunst-Zweig) gemeinsam für eine Abschlussfahrt nach Paris, der Hauptstadt Frankreichs. Klimafreundlich starteten wir mit dem Zug am Montagvormittag in Richtung Île-de-France. […]

weiter...
Allgemein, Klassen, Schule unterwegs

Abschlussfahrt nach Wien – 10a und 10c entdecken die Kulturhauptstadt Europas

16. September 202316. April 2024

Montag Bei bestem Spätsommerwetter im September starteten die beiden Klassen am Montagmorgen bereits in der zweiten Schulwoche in Richtung Wien. 33 Schüler und drei Lehrkräfte nahmen die Reise auf sich, […]

weiter...
Klassen, Kunst und Kultur, Schule unterwegs

Projektwoche Alltagskompetenzen: 8b und 8c erkunden faire und nachhaltige Textilproduktion bei GREIFF

31. Juli 202310. Oktober 2023

GREIFF – Mode aus Bamberg Irgendwie kommt den Schülerinnen und Schülern dieser Slogan schon sehr bekannt vor. Zumindest denjenigen, die in ihrem Realschulzweig im Fach BwR unterrichtet werden. Das Identi […]

weiter...
Allgemein, Schule unterwegs, Soziales

61 Kilo Müll aufgeräumt

31. Juli 202310. Oktober 2023

Im Rahmen der Projekttage zur Alltagskompetenz sammelten die Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe im Bamberger Osten Müll. Die Planungen zu der Aktion, etwa die Einteilung, das Besorgen von Müllzangen oder Handschuhen […]

weiter...
Klassen, Natur und Technik, Projekte, Schule unterwegs

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kommende Veranstaltungen

Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Unsere Infobroschüre

Kategorien

Auszeichnungen und Kooperationen

 

 

 

 

Kontakt

Kloster-Langheim-Straße 11
96050 Bamberg
Tel:  0951 9146200
Fax: 0951 9146210
mail: verwaltung@gsr-bamberg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag – Donnerstag:
07:00-16:30 Uhr
Freitag: 07:00-12:30 Uhr

Organisatorisches

Impressum
Datenschutzerklärung

 

Elternportal

Link zum Elternportal
Copyright © 2025 Graf-Stauffenberg-Realschule Bamberg Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash Pro von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress