Spannende Chemie
Naturwissenschaftliche Bildung gehört prägend zum Portfolio der Realschule und da wird es manchmal auch richtig spannend. Schülerinnen und Schüler der 8. bzw. 10. Jahrgangsstufe staunten über die auf den Bildern […]
weiter...Naturwissenschaftliche Bildung gehört prägend zum Portfolio der Realschule und da wird es manchmal auch richtig spannend. Schülerinnen und Schüler der 8. bzw. 10. Jahrgangsstufe staunten über die auf den Bildern […]
weiter...Ein Stoff, viele interessante Effekte… Trockeneis hat mit gefrorenem Wasser nichts zu tun, sondern es handelt sich hierbei um festes Kohlenstoffdioxid (CO2). Unter -78,48°C ist der Stoff fest, bei höheren […]
weiter...„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“ – wer also gegen gesetzliche Vorschriften verstößt, kann sich nicht damit herausreden, dass er nicht gewusst habe, dass das verboten sei. Das Webinar „Recht im […]
weiter...In Zusammenarbeit mit der MFM-Zentrale der Erzdiözese Bamberg fanden am 7. und 8. Dezember in den 6. Klassen sexualpädagogische Workshops statt. Die Mädchen erlebten „Die Zyklusshow“ und die Jungen […]
weiter...Zum zweiten Mal hat es die Umweltgruppe geschafft, alle Kriterien einer Umweltschule zu erfüllen und hat diese Auszeichnung auch für das Jahr 2023 erhalten. Etwa 15 Schüler*innen trafen sich wöchentlich […]
weiter...Am 20.07.2023 kamen Lisa Lorenz und Björn Wiele als Vertreter der Energievision an die Schule, mit dem Auftrag, Schülern die Themen Energie, Klima und Zukunft. nahezubringen. Dazu hatten die Moderatoren […]
weiter...Im Rahmen der Projekttage zur Alltagskompetenz sammelten die Schüler*innen der achten Jahrgangsstufe im Bamberger Osten Müll. Die Planungen zu der Aktion, etwa die Einteilung, das Besorgen von Müllzangen oder Handschuhen […]
weiter...Am 18. und 19.07.23 besuchten die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe die Kompostieranlage der Firma Eichhorn GmbH in Bamberg. Dort konnten sie einen genaueren Einblick in den Weg unseres […]
weiter...